.
Grafik

Nachrufe

An dieser Stelle wird der Nachruf von Dr. Michael Bertrams, Nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung in Ruhe, angezeigt.
An dieser Stelle wird der Nachruf von Landeskirchenmusikdirektor Professor Dr. Rolf Schönstedt, Rektor der Hochschule für Kirchenmusik in Ruhe, angezeigt.

Bekanntmachungen

Nr. 4Neuwahl der Spruchkammer
der Evangelischen Kirche von Westfalen in Lehrbeanstandungsverfahren
für die Amtsperiode November 2024 bis November 2028

Landeskirchenamt
Bielefeld, 24. Februar 2025
Az.: 091.2
Die nachstehend benannten Mitglieder der Spruchkammer der Evangelischen Kirche von Westfalen sind von der Landessynode auf der Herbsttagung 2024 für die Amtszeit von November 2024 bis November 2028 (Legislaturperiode der 20. Westfälischen Landessynode) gewählt worden:
Erstes theologisches Mitglied
(erste Stellvertretung im Vorsitz)
Ingo Neserke
Zweites theologisches Mitglied
(zweite Stellvertretung im Vorsitz)
Heiner Montanus
Drittes theologisches Mitglied
(Vorsitz)
Dr. Peter Böhlemann
Viertes theologisches Mitglied
Kerstin Grünert
Erstes Gemeindeglied
Dirk Appelt
Zweites Gemeindeglied
Susanne Hogenkamp
Theologieprofessorin/Theologieprofessor
Prof. Dr. Isolde Karle
Stellvertretung Erstes theologisches Mitglied
Christian Willm Rasch
Stellvertretung Zweites theologisches Mitglied
Stefanie Elkmann
Stellvertretung Drittes theologisches Mitglied
Björn Thiel
Stellvertretung Viertes theologisches Mitglied
Jutta Kiquio
Stellvertretung Erstes Gemeindeglied
Dr. Friederike Brockmann
Stellvertretung Zweites Gemeindeglied
Martina Grabsch-Lafin
Stellvertretung Theologieprofessorin/Theologieprofessor
Prof. Dr. Peter Wick

Nr. 5Aufsichtsratsmitglieder der Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH

Landeskirchenamt
Bielefeld, 10. März 2025
Az.: 806.512/01
Der Aufsichtsrat der Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH setzt sich mit Wirkung vom 13. Februar 2025 wie folgt zusammen:
Ltd. Ministerialrat Marcus Münter, Düsseldorf (Vorsitzender)
Landeskirchenrat Dr. Thomas Heinrich, Bielefeld (stellvertretender Vorsitzender)
Landeskirchen-Oberverwaltungsrätin Sabine Friebel, Bielefeld
Leiter Referat Finanzen im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung Martin Kelbling, Berlin
Ministerialrat Oliver Schreiber, Düsseldorf
Ministerialrätin Julia Wehmschulte, Düsseldorf
Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH
Im Walde 1
32339 Espelkamp
Die Geschäftsführung
Golnik

Personalnachrichten

Nr. 6Personalnachrichten der Theologinnen und Theologen

Berufungen in den Probedienst

Zum 1. April 2025 als Pfarrerin/Pfarrer im Probedienst:
Roxanne Camen-Vogel,
Dr. Marcel Friesen,
Anne Hitzegrad,
Julia Kreuch,
Dr. Micha Kuhn,
Dominic Röcher,
Juliane Späth,
Christina Ströh,
Lukas Werthschulte.

Berufungen

Pfarrerin Ann-Kristin Scholl zur Pfarrerin der 1. Pfarrstelle der Ev. Martini-Kirchengemeinde Siegen, Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein, zum 1. März 2025.

Beurlaubungen

Pfarrerin Larissa Hachmann-Figgen, Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg, infolge Übernahme eines Dienstes als Justizseelsorgerin beim Land Nordrhein-Westfalen mit Wirkung vom 17. März 2025 (§ 70 PfDG.EKD),
Pfarrer Rudolf Rahn, gemäß § 71 PfDG.EKD für die Zeit vom 1. April 2025 bis zum Ablauf des 31. März 2026,
Pfarrerin Susanne Schart, infolge Übernahme eines Dienstes als Justizseelsorgerin beim Land Nordrhein-Westfalen mit Wirkung vom 10. Februar 2025 (§ 70 PfDG.EKD).

Ruhestand

Pfarrer Günther Albrecht, 1. Pfarrstelle der Ev.-Ref. Emmaus-Kirchengemeinde Siegen, Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein, zum 1. Mai 2025,
Pfarrer Volker Bäumer, Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg, zum 1. Mai 2025,
Pfarrer Hartmut Brünger, 1. Pfarrstelle der Ev. Markus-Kirchengemeinde Bielefeld, Ev. Kirchenkreis Bielefeld, zum 1. Mai 2025,
Pfarrerin Susanne Haensel, Ev. Kirchenkreis Hagen, zum 1. Mai 2025,
Pfarrerin Ulrike Hollmann-Beninde, Ev. Kirchenkreis Bielefeld, zum 1. Mai 2025,
Pfarrerin Cornelia Müller, Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg, zum 1. Mai 2025,
Pfarrer Werner Nicolai, Ev. Kirchenkreis Paderborn, zum 1. Mai 2025,
Pfarrer Jürgen Ruck, Ev. Kirchenkreis Iserlohn, zum 1. Mai 2025,
Pfarrerin Roswitha Scheckel, 2. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde um den Kindelsberg, Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein, zum 1. Mai 2025,
Pfarrerin Dagmar Schröder, 2. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Steinhagen, Ev. Kirchenkreis Halle, zum 1. Mai 2025,
Pfarrerin Antje Wischmeyer, Ev. Kirchenkreis Herne, zum 1. Mai 2025.

Todesfälle

Pfarrer i. R. Gottfried Cremer, zuletzt Pfarrer in der Ev. St. Johannis-Kirchengemeinde Vlotho, Ev. Kirchenkreis Vlotho, am 22. Februar 2025 im Alter von 96 Jahren,
Pfarrer i. R. Wilfried Engelbrecht, zuletzt Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Langendreer-West, Ev. Kirchenkreis Bochum, am 16. Februar 2025 im Alter von 89 Jahren,
Pfarrerin i. R. Annedore Methfessel, zuletzt Pfarrerin im Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten, am 31. Januar 2025 im Alter von 67 Jahren,
Pfarrer i. R. Hans-Joachim Quest, zuletzt Pfarrer in der Ev. St.-Marien-Kirchengemeinde Minden, Ev. Kirchenkreis Minden, am 20. Februar 2025 im Alter von 92 Jahren,
Pfarrer i. R. Eberhard Richter, zuletzt Pfarrer in der Ev. Münster-Kirchengemeinde Herford, Ev. Kirchenkreis Herford, am 7. November 2024 im Alter von 93 Jahren,
Pfarrer i. R. Guntram Steffens, zuletzt Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Gelsenkirchen, Ev. Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid, am 24. Februar 2025 im Alter von 91 Jahren.

Nr. 7Sonstige Personalnachrichten

Anstellungsfähigkeit als Gemeindepädagogin/Gemeindepädagoge

Die Anstellungsfähigkeit als Gemeindepädagogin/Gemeindepädagoge haben die folgenden hauptberuflichen Mitarbeitenden in Verkündigung, Seelsorge und Bildungsarbeit erlangt:
Sören Esmeier,
Cornelia Fastner-Boß,
Emily Weßelmann-Preuß.

Berichtigungen

Nr. 8Personalnachrichten der Theologinnen und Theologen – Ordinationen

Landeskirchenamt
Bielefeld, 6. März 2025
Az.: 303.11
Die Rubrik „Ordinationen“ der Personalnachrichten der Theologinnen und Theologen im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Westfalen Teil II – Ausgabe 2 vom 28. Februar 2025 (KABl. 2025 II Nr. 2 S. 5) wird wie folgt berichtigt:
„Pfarrerin Anika Prüßing am 29. September 2024 in Werl.
An dieser Stelle wird die Werbung der Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH (HKD) angezeigt.
Impressum
Herausgeber:
Evangelische Kirche von Westfalen, Das Landeskirchenamt, Altstädter Kirchplatz 5, 33602 Bielefeld
Postadresse: Postfach 10 10 51, 33510 Bielefeld
Telefon: 0521 594-0, Fax: 0521 594-129, E-Mail: Amtsblatt@ekvw.de
Bankverbindung: KD-Bank eG Münster, IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12, BIC: GENODED1DKD
Redaktion:
Kerstin Barthel, Telefon: 0521 594-319, E-Mail: Kerstin.Barthel@ekvw.de
Abonnentenverwaltung:
Kerstin Barthel, Telefon: 0521 594-319, E-Mail: Amtsblatt@ekvw.de
Herstellung:
wbv Media GmbH & Co. KG, Auf dem Esch 4, 33619 Bielefeld
Der Jahresabonnementpreis beträgt 40 € (inklusive Versandkosten), der Einzelpreis beträgt 4 € (inklusive Versandkosten).
Alle Ausgaben des Kirchlichen Amtsblattes ab 1953 sind online über das Fachinformationssystem Kirchenrecht www.kirchenrecht-westfalen.de aufrufbar.
Das Jahresabonnement kann schriftlich beim Landeskirchenamt bis zum 15. November eines Jahres mit Wirkung zum Ende des Kalenderjahres gekündigt werden.
Erscheinungsweise: i. d. R. monatlich