.
Grafik

Personalnachrichten

Nr. 18Personalnachrichten der Theologinnen und Theologen

Berufungen

Pfarrer Steffen Bäcker zum Pfarrer der 5. Kreispfarrstelle (Krankenhausseelsorge) des Ev. Kirchenkreises Lübbecke zum 1. September 2025,
Pfarrerin Alexandra Hippchen zur Pfarrerin der 10. Kreispfarrstelle des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken zum 1. September 2025,
Pfarrer Andreas Hoenemann zum Pfarrer der gemeinsamen Pfarrstelle der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau und der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberfischbach, Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein, zum 1. November 2025,
Pfarrer Oliver Jusek zum Pfarrer der pfarramtlich verbundenen Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Barkhausen/Porta, der Ev.-Luth. St. Jakobus-Kirchengemeinde Minden, der Ev.-Luth. St. Simeonis-Kirchengemeinde Minden und der 2. Kreispfarrstelle des Ev. Kirchenkreises Minden zum 1. September 2025,
Pfarrer Wolf Tilmann Marek zum Pfarrer der 1. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein, Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten, zum 1. September 2025,
Pfarrerin Britta Meyhoff zur Pfarrerin der 2. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Jakobi zu Rheine, Ev. Kirchenkreis Tecklenburg, zum 1. Oktober 2025,
Pfarrerin Julia-Rebecca Riedel zur Inhaberin der 2. Pfarrstelle der Rundfunkbeauftragten beim Westdeutschen Rundfunk zum 1. September 2025 bis zum Ablauf des 31. August 2033,
Pfarrerin Mara Schwäbe zur Pfarrerin der 1. Pfarrstelle der Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Mark, Ev. Kirchenkreis Iserlohn, zum 1. September 2025.

Ruhestand

Pfarrer Ekkehard Brach, 1. Pfarrstelle der Ev. Lydia-Kirchengemeinde Dortmund, Ev. Kirchenkreis Dortmund, zum 1. Oktober 2025,
Pfarrerin Claudia Brühl-Vonhoff, 2. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke, Ev. Kirchenkreis Unna, zum 1. Oktober 2025,
Pfarrer Matthias David, 1. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Heessen, Ev. Kirchenkreis Hamm, zum 1. Oktober 2025,
Pfarrer Thomas Fischer, 2. Pfarrstelle der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Paderborn, Ev. Kirchenkreis Paderborn, zum 1. Oktober 2025,
Pfarrer Jürgen Rick, 2. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Jakobi zu Rheine, Ev. Kirchenkreis Tecklenburg, zum 1. Oktober 2025,
Pfarrer Frank Rüter, Ev. Kirchenkreis Dortmund, zum 1. Oktober 2025,
Pfarrer Frank Sieckmann, 3. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Stieghorst-Hillegossen, Ev. Kirchenkreis Bielefeld, zum 1. Oktober 2025,
Pfarrer Uwe Stintmann, 2. Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Gohfeld, Ev. Kirchenkreis Vlotho, zum 1. Oktober 2025.

Todesfälle

Pfarrer i. R. Gerhard Born, zuletzt Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Hüllen, Ev. Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid, am 25. Juli 2025 im Alter von 89 Jahren,
Pfarrer i. R. Winfried Härtel, zuletzt Pfarrer im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg, am 22. Juli 2025 im Alter von 77 Jahren.

Berichtigungen

Nr. 19Personalnachrichten der Theologinnen und Theologen – Wahlbestätigungen

Die Rubrik „Wahlbestätigungen“ der Personalnachrichten der Theologinnen und Theologen im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Westfalen Teil II – Ausgabe 7 vom 31. Juli 2025 (KABl. 2025 II Nr. 17 S. 39) wird wie folgt berichtigt:
Das Datum der Wahl der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Schwelm „10. Juli 2025“ wird durch das Datum „14. Juni 2025“ ersetzt.
An dieser Stelle wird die Werbung der Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH (HKD) angezeigt.
Impressum
Herausgeber:
Evangelische Kirche von Westfalen, Das Landeskirchenamt, Altstädter Kirchplatz 5, 33602 Bielefeld
Postadresse: Postfach 10 10 51, 33510 Bielefeld
Telefon: 0521 594-0, Fax: 0521 594-129, E-Mail: Amtsblatt@ekvw.de
Bankverbindung: KD-Bank eG Münster, IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12, BIC: GENODED1DKD
Redaktion:
Kerstin Barthel, Telefon: 0521 594-319, E-Mail: Kerstin.Barthel@ekvw.de
Abonnentenverwaltung:
Kerstin Barthel, Telefon: 0521 594-319, E-Mail: Amtsblatt@ekvw.de
Herstellung:
wbv Media GmbH & Co. KG, Auf dem Esch 4, 33619 Bielefeld
Der Jahresabonnementpreis beträgt 40 € (inklusive Versandkosten), der Einzelpreis beträgt 4 € (inklusive Versandkosten).
Alle Ausgaben des Kirchlichen Amtsblattes ab 1953 sind online über das Fachinformationssystem Kirchenrecht www.kirchenrecht-westfalen.de aufrufbar.
Das Jahresabonnement kann schriftlich beim Landeskirchenamt bis zum 15. November eines Jahres mit Wirkung zum Ende des Kalenderjahres gekündigt werden.
Erscheinungsweise: i. d. R. monatlich